Ein
Baldachin, auch
Himmel genannt,
ist ein
Sonnen- oder Zierdach für Würdenträger bei Begehungen, Prozessionen
etc. im Außenraum sowie ein Prunk- und Zierdach für Throne, Betten,
Kanzeln, Denkmäler und anderes, das ursprünglich aus
Brokatstoff gefertigt wurde. Das Wort Baldachin leitet sich von
italienisch
baldacchino,
mittelhochdeutsch baldekin
ab und bezeichnete ursprünglich einen in
Baldach
(mittellateinisch für
Bagdad)
gefertigten Goldbrokatstoff.
Ihre Textilien werden in hanggeführte Maschinen Stickerei gefertigt.
Die Motive sind individuell und nur für Sie designt.
Unsere Zeichner, Graphiker und Textilmustergestalter geben sich alle
Mühe Ihren eigenen Geschmack zu finden und damit das persönliche Outfit
zu finden
Sämtliche Stickereien und Fertigungen werden in Deutschland - in
Coburg (Bay) - geschehen. Ein ständiges Überwachen in der eigenen
Produktion ist der Garant für höchste Qualität